Dota 2: So greift der neue DPC das LoL-System an – DOTA 2
Nachdem Anfang Februar die ersten Gerüchte um die bevorstehenden Änderungen beim Dota Pro Circuit (DPC) bekannt wurden, hat Entwickler Valve nun offiziell die Reform des Systems angekündigt.
Nach dem diesjährigem The International 2020 in Stockholm wird der DPC komplett überarbeitet. Herzstück der Reform ist die Einführung einer regionalen Ligenstruktur in den sechs bisherigen Regionen: Westeuropa (EU), Osteuropa (CIS), Nordamerika (NA), Südamerika (SA), China (CN) und Südostasien (SEA). Mit dieser Neuerung soll MOBA-Dauerrivale League of Legends unter Druck gesetzt werden.
Die neuen Ligen im Überblick
Pro Region spielen 16 Mannschaften in den Ligen, aufgeteilt in die erste und zweite Division zu je acht Teams. Insgesamt werden 280.000 US-Dollar als Preisgeld pro Saison ausgezahlt.
Mit der Einführung der neuen Ligenstruktur entfällt auch das bisherige System der Major und Minor. Nach dem Ende der momentanen DPC-Saison wird die Anzahl der Major auf drei reduziert und die Minor werden abgeschafft. Die Qualifizierung für das Major erfolgt dann über die Platzierung in der ersten Division.
Am Ende jeder Saison werden nicht nur die besten Mannschaften mit der Qualifikation zum Major belohnt, die zwei schwächsten der ersten Division steigen ab und werden ersetzt durch die zwei besten Teams der zweiten Division.
Für die Absteiger aus der zweiten Division heißt es zurück in die offene Qualifikation, die allen Mannschaften offen steht.
Nach The International 2020 wird Valve für die erste Saison die Teams in den verschiedenen regionalen Ligen festlegen. Pro Liga finden wöchentlich fünf Best-of-Three-Spiele auf drei Tage verteilt statt, wie in folgender Grafik:
Änderungen am Major-Format
Zwar werden die Major in ihrer momentanen Form nicht abgeschafft, aber sie werden stark modifiziert. 18 Mannschaften werden am Saisonfinale teilnehmen und spielen um 500.000 US-Dollar sowie die wichtigen DPC-Punkte für die Qualifikation zum TI.
Die Major werden künftig in mehrere Phasen aufgeteilt. Die Tabellenersten jeder Region können sowohl die erste “Wildcard”-Phase als auch die zweite Gruppenphase überspringen und werden direkt in die Playoffs gesetzt.
In der “Wildcard”-Phase treffen die sechs schwächer platzierten Teams aufeinander und kämpfen um zwei Plätze in der Gruppenphase. An dieser zweiten Phase nehmen dann acht Mannschaften teil. Für zwei weitere Teams endet der Major in der Gruppenphase bevor sich der Rest je nach Abschneiden auf das Upper Bracket oder das Lower Bracket verteilt.
Die finale Phase beinhaltet schließlich ein klassisches Double-Elimination-Bracket der besten zwölf Teams.
Der Weg zu The International
Die Qualifizierung zu TI wird wie in den vergangenen Jahren über die DPC-Punkte erfolgen. Die ersten Zwölf der Weltrangliste werden eingeladen, die restlichen Startplätze werden regional ausgespielt. Die besten Acht außerhalb der Top 12 jeder Region spielen die Tickets untereinander aus.
Kein Franchising
Zwar bewegt sich mit all den Änderungen Dota 2 stark in die Richtung, die auch schon League of Legends mit seinen Ligen wie der LEC oder der LCS eingeschlagen hat, aber es erfolgt kein Franchising. Je nach Leistung können Mannschaften also immer auf- bzw. absteigen und sich bis hoch in die Spitze spielen.
Die Tür für andere Turnierveranstalter wie etwa DreamHack oder ESL bleibt ebenfalls weiterhin offen, solange sie sich nicht mit den Daten der DPC-Ligen überschneiden. Hier ein Überblick über die wichtigsten Termine der nächsten DPC-Saison:
- Herbstsaison Liga: 05.10.2020 – 15.11.2020
- Herbstsaison Major: 07.12.2020 – 19.12.2020
- Wintersaison Liga: 04.01.2021 – 14.02.2021
- Wintersaison Major: 08.03.2021 – 20.03.2021
- Frühlingssaison Liga: 12.04.2021 – 23.05.2021
- Frühlingssaison Major: 21.06.2021 – 03.07.2021
Die Förderung der Szene auch abseits der absoluten Weltspitze stand bei der Überarbeitung im Fokus von Valve. Der Entwickler erhofft sich dadurch mehr Stabilität und besseres Wachstum der Szene.
Weitere Details zum neuen System findet ihr auf dem offiziellen Blogpost:
Introducing Regional Leagues
Was haltet ihr von den Neuerungen? Sagt es uns über die sozialen Medien!
Bildquelle: Valve
Source: Read Full Article